Das Ingenieurbüro bietet Planungen für den Brücken- und Ingenieurbau in allen Phasen der HOAI aus einer Hand an. Hierin eingeschlossen ist die örtliche Bauüberwachung. Die Bearbeitung statisch-konstruktiver Fragen ist mit Aufgabenstellungen im Industrie- und Hochbau nicht nur auf den Ingenieurbau beschränkt.

Wesentlichen Anteil an der Tätigkeit hat die Befassung mit der vorhandenen Bausubstanz. Brücken- und Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 sowie Tragwerksnachrechnungen, aber auch Sanierungs­lösungen, die oft weit mehr Probleme als Neubauten beinhalten, sind fester Bestandteil der Planungstätigkeit.

Das Erfahrungsspektrum umfasst vom Durchlass bis zur Autobahn-Talbrücke eine breite Palette von Ingenieurbauwerken im Verkehrsbau. Im Brückenbau wurden Leistungen für das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, die DEGES, für Landratsämter und Kommunen sowie Bauunter­nehmen erbracht. Darüber hinaus wurden Stützbauwerke, Lärmschutzwände und Spezialgründungen, aber auch Behelfsbrücken und spezielle Bauzustände geplant.

Für den Tätigkeitsbereich tangierende Leistungen (Bodenerkundung, Entwurfs- und Bauver­messung, materialtechnische Untersuchungen) besteht eine erprobte Zusammenarbeit mit bewährten Kooperations­partnern.

Das im Büro vorhandene Vorschriftenwerk im Ingenieur- und Verkehrsbau wird ständig aktualisiert. Auf ebenfalls umfangreich vorhandene frühere Vorschriften, Richtlinien und Kataloge kann im Bedarfsfalle zurückgegriffen werden.